Termine 2023
von joe.eichhorn | 9. August 2023
20.-23.10 2023 gesellschaftliches Treffen mit Mitgliederversammlung
Unser diesjähriges gesellschaftliches Treffen wird im Raum Gunzenhausen in Bayern stattfinden. Die Einladung erfolgt zeitnah.
Weitere Termine sind in Vorbereitung und werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Außerdem können wir vermelden, dass es nunmehr Ärmelabzeichen der Re-Union in Farbe und eine Version in abgetarnt/grün beim Vorsitzenden zum Preis von 5,- €/Stck. incl. Versandkosten zu erwerben gibt.
Kategorie: Re-Union, Veranstaltungen | Keine Kommentare »
Trauermeldungen
von joe.eichhorn | 16. Juni 2023
Die Re-Union trauert um
– Dr. Günther Schwär, verstorben am 06.06.2023
– Willibald Saller, verstorben am 11.01.2023
– Dr. Leo Dieck, verstorben am 19.12.2022
– Peter Jansen, verstorben am 01.05.2022
– Dr. Helmut Schmidt, verstorben am 22.11.2021
Unser Mitgefühl ist bei den Hinterbliebenen. Wir werden unserem verstorbenen Kameraden ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand
Kategorie: Re-Union | Keine Kommentare »
Neuer Schirmherr
von joe.eichhorn | 17. Januar 2021
Die Re-Union bekommt ab 01.04.2021 einen neuen Schirmherrn, Brigadegeneral Volker Samanns, der der Nachfolger von Brigadegeneral Michael Hogrebe als Kommandeur Bodengebundene Verbände im Luftwaffentruppenkommando in Köln-Wahn.
Kategorie: Re-Union | Kommentare deaktiviert für Neuer Schirmherr
•17.-18. März 2018: Besuch in Germersheim beim LwAusbBtl zum SiPol Vortrag mit Rahmenprogramm
von joe.eichhorn | 25. März 2018
Trotz der Kälte fanden viele Mitglieder der RE-Union bereits am Freitag den Weg nach Germersheim.
Am Samstag begann dann das Vortragsprogramm mit Ausführungen unseres Schirmherrn, Brigadegeneral Gschoßmann zum Thema
- Bodengebundene Verbände
BG Gschoßmann referierte kurzweilig über Ausrüstung, Einsatzverpflichtung und Weiterentwicklung der unter seinem Kommando stehenden Verbände.
Der zweite Vortrag des Tages wurde von Tobias Zech, BT-Abgeordneter und Vizepräsident des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr e.V. bestritten. Er referierte zum Thema
- Zusammenspiel politischer Arbeit
Einen besonderen Schwerpunkt legte er auf seine Erfahrungen aus diversen Reisen ins syrisch-kurdische Grenzgebiet und die dort herrschende Flüchtlingsproblematik.
Am Nachmittag erkundeten die Mitglieder der Re-Union dann auf eigene Faust die Innenstadt von Germersheim die reich an historischen militärischen Gebäuden ist, war Germersheim ja früher Festung.
Der Sonntag stand am Vormittag ganz im Zeichen eines Besuches des im benachbarten Speyer gelegenen Technik Museums mit vielen Exponaten aus Fliegerei, Fahrzeugtechnik und Raumfahrt.
Kategorie: Re-Union | Kommentare deaktiviert für •17.-18. März 2018: Besuch in Germersheim beim LwAusbBtl zum SiPol Vortrag mit Rahmenprogramm
Mitgliederversammlung in Laupheim 2015
von joe.eichhorn | 12. Oktober 2015
Am 07.10.2015 fand im Rahmen eines militärischen Treffens auch die Jahresmitgliederversammlung der Re-Union statt.
Hier das Protokoll im download:Protokoll Re-Union MV 2015-10-07
Kategorie: Re-Union | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung in Laupheim 2015